PROGRAMM

Das haben wir beim CIO des Jahres vor

Drei Veranstaltungen, ein Ort – die MOTORWORLD München

Die MOTORWORLD München ist aufgrund ihrer architektonischen Besonderheiten ein Juwel unter den Münchner Veranstaltungsstätten. Auf dem ehemaligen Bahnausbesserungswerk in München-Freimann ist eine einzigartige Location entstanden, die Treffpunkt für Liebhaber hochwertige Fahrkultur und zugleich vielleicht die vielseitigste Eventfläche Münchens ist. Inmitten von herrlichen Fahrzeugen und kulinarische Köstlichkeiten wird der CIO des Jahres 2023 zu einem unvergesslichen Highlight.

Networking Dinner | 18. Oktober 2023

Am Abend des 18. Oktober 2023 erwartet Sie der Auftakt des diesjährigen CIO DES JAHRES, unser Networking Dinner im Highline in der Motorworld – präsentiert von Moderatorin Claudia Bechstein.

18:00 - 18:30 | Registrierung und Welcome-Drink
18:30 - 18:35 | Begrüßung und Opening des Networking Dinner

Claudia Bechstein (Moderatorin)
Heinrich Vaske (Editorial Director COMPUTERWOCHE, CIO und CSO, Foundry)

18:35 - 18:40 | Welcome Speech des Partners Accenture

Christina Raab (Vorsitzende der Accenture-Ländergruppe Deutschland, Österreich und Schweiz)

18:40 - 18:45 | Welcome Speech des Partners LeanIX

Steffen Witmann (CTO, LeanIX)

18:45 - 23:00 | Flying-Dinner, Drinks und Networking

Konferenz | 19. Oktober 2023

Vor der Preisverleihung des CIO DES JAHRES präsentieren Moderatorin Claudia Bechstein und CIO-Chefredakteur Wolfgang Herrmann die tradionelle Konferenz zum CIO des Jahres mit spannenden Insights, und Raum für Vernetzung und Austausch. Das Thema in diesem Jahr:

Transformation jenseits der Komfortzone

Die digitale Transformation verlangt Unternehmen nicht nur ab, aus technischen Innovationen neue Business-Innovationen zu generieren; sie fordert vielmehr eine permanente Bereitschaft zum Wandel und zur Neuausrichtung – Change is the new normal. Hierfür müssen alle Beteiligten bereit sein, sich auf neue Perspektiven, Methoden und Prozesse einzulassen. Wir freuen uns dazu auf die Vorträge und Diskussionen mit den Teilnehmern am Wettbewerb CIO des Jahres 2023 sowie zahlreichen Workshops mit unseren Partnern und wollen dabei u.a. folgende Themen beleuchten:

  • Basics 2.0 – IT-Modernisierung als zentrale Grundlage für die Transformation
  • Real new work – Wie das Management agieren kann, um die Fliehkräfte agilen und verteilten Arbeitens im Griff zu behalten
  • Sustainability – Nachhaltigkeit, die sich rechnet statt Greenwashing im Kartenhaus
  • Transformationstreiber KI – Wie generative AI-Anwendungen die Arbeitswelt verändern
09:00 - 09:25 | Kleine Lokhalle | Registrierung und Check-in
09:25 - 09:30 | Kleine Lokhalle | Begrüßung und Einführung

Claudia Bechstein (Moderation)
Wolfgang Herrmann (Editorial Manager CIO-Magazin)

mehr Informationen

09:30 - 10:00 | Kleine Lokhalle | Panel-Diskussion
Frische Rezepte gegen den Fachkräftemangel

Dr. Anke Sax (COO/CTO, KGAL GmbH)
Dr. Bettina Uhlich (Vorsitzende des Präsidiums VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V.)
Sascha Luithardt (CIO, Klinikum Stuttgart)

Moderation
Claudia Bechstein (Moderation)
Wolfgang Herrmann (Editorial Manager CIO-Magazin)

mehr Informationen

10:00 - 10:30 | Kleine Lokhalle | Keynote:
Steigerung der Wertschöpfung durch Prozess-Digitalisierung

Michael Berens (CIO, Solarlux GmbH)

Moderation
Claudia Bechstein (Moderation)
Wolfgang Herrmann (Editorial Manager CIO-Magazin)

mehr Informationen

10:30 - 10:55 | Kleine Lokhalle | Live-Interview mit Maik Krüger (Head of IT, Dräxlmaier Group)

Maik Krüger (Head of IT, Dräxlmaier Group)

Im Gespräch mit:

Claudia Bechstein (Moderation)
Wolfgang Herrmann (Editorial Manager CIO-Magazin)

mehr Informationen

10:55 - 11:00 | Kleine Lokhalle | Live-Pitch: Die Themen der Breakout-Sessions (Runde 1) vorgestellt

Vertreter*innen unserer Partner Bosch CyberCompare, Box, Infosys und UiPath stellen die Themenschwerpunkte der ersten Runde an Breakout-Sessions im kurzen und knackigen Live-Pitch den Teilnehmenden vor.

11:00 - 11:15 | Rotunde, 1. OG | Pause und Networking
11:15 - 12:00 | Breakouts, 1. OG | 4 parallele, interaktive Breakout-Sessions

BREAKOUT 1:
Managed SOC – Pfade durch den Cybersecurity-Anbieterdschungel
Stefan Würtemberger (Marabu), Jens Dose (Moderation)

BREAKOUT 2:
Mastering Unstructured Data: So schaffen Unternehmen den Spagat zwischen Informationssicherheit, IT-Compliance und Produktivität
Marko Periša (United Robotics Group), Carmen Große (Box), Hans Königes (Moderation)

BREAKOUT 3:
Siemens, Vodafone und Infosys: Generative KI als Gamechanger der Arbeitswelt von morgen – Risiken, Erfolgsfaktoren & Mehrwert
Darja Meyer (Siemens), Florian Schelle (Siemens), Ulrich Irnich (Vodafone Deutschland), Martin Weis (Infosys), Rolf Röwekamp (Moderation)

BREAKOUT 4:
Automatisierung als Betriebssystem für KI
Karsten Keil (Schnellecke Logistics), Annette Maier (UiPath), Martin Bayer (Moderation)

mehr Informationen zu Sprecher*innen und Inhalt

12:00 - 12:12 | Rotunde, 1. OG | Pause und Networking
12:12 - 12:15 | Rotunde, 1. OG | Live-Pitch: Die Themen der Breakout-Sessions (Runde 2) vorgestellt

Vertreter*innen unserer Partner Iron Mountain, Miro, und ServiceNow stellen die Themenschwerpunkte der zweiten Runde an Breakout-Sessions im kurzen und knackigen Live-Pitch den Teilnehmenden vor.

12:15 - 13:00 | Breakouts, 1. OG | 3 parallele, interaktive Breakout-Sessions

BREAKOUT 1:
Moderne Rechnungsverarbeitung in Zeiten der KI – am Beispiel von Bertelsmann
Dr. Ulrich Erxleben (Hypatos), Ralf Kettnaker (Iron Mountain), Jens Dose (Moderation)

BREAKOUT 2:
Hybrides Arbeiten 2.0 : Flexible Teams durch strukturierte Zusammenarbeit
Dr. Gerd Niehage (Swisscom), Martin Geier (Miro), Hans Königes (Moderation)

BREAKOUT 3:
Effizienzsteigerung bei Siemens Healthineers: Transformation des Servicemanagements für Kunden und Mitarbeiter
Dr. Stefan Henkel (Siemens Healthineers), Jochen Hostalka (Siemens Healthineers), Vesna Glatz (ServiceNow), Martin Bayer (Moderation)

mehr Informationen zu Sprecher*innen und Inhalt

13:00 - 13:58 | Rotunde, 1. OG | Lunch-Pause und Networking
13:58 - 14:00 | Rotunde, 1. OG | Live-Pitch: Die Themen der Breakout-Sessions (Runde 3) vorgestellt

Vertreter*innen unserer Partner Horvath Digital und Workday stellen die Themenschwerpunkte der dritten Runde an Breakout-Sessions im kurzen und knackigen Live-Pitch den Teilnehmenden vor.

14:00 - 14:45 | Breakouts, 1. OG | 2 parallele, interaktive Breakout-Sessions

BREAKOUT 1:
Discounter- oder Feinkost-IT? – Rolle und Verantwortung der IT im Unternehmen
Markus Schaal (voestalpine), Jörg Thamm (Horváth), Rolf Röwekamp (Moderation)

BREAKOUT 2:
KI und ML im Personal- und Finanzwesen – vom Hype zur Realität
Peter Seidel (Lilium), Ingo Elfering (Fresenius), Jens Löhmar (Workday), Hans Königes (Moderation)

mehr Informationen zu Sprecher*innen und Inhalt

14:45 - 15:05 | Rotunde, 1. OG | Live-Interview
IT-Strategien für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

Andreas Becker (CIO Daiichi-Sankyo Europe GmbH)
Isabelle Droll (CIO, TUI AG)

im Gespräch mit
Claudia Bechstein (Moderation)
Wolfgang Herrmann (Editorial Manager CIO-Magazin)

mehr Informationen

15:05 - 15:15 | Rotunde, 1. OG | Wrap-up und Verabschiedung

Claudia Bechstein (Moderation)
Wolfgang Herrmann (Editorial Manager CIO-Magazin)

mehr Informationen

15:15 - 16:30 | Rotunde, 1. OG | Networking

Unsere Sprecherinnen und Sprecher

After Conference Side Events | 19. Oktober 2023

Nach dem Ende der Konferenz und vor dem Beginn der großen Preisverleihung beim CIO DES JAHRES begrüßen wir unsere Teilnehmenden (nur nach vorheriger Registreirung im Anmelde-Prozess) zu zwei spannenden Side Events: unserem Carrera Networking und WomenTransformTech​, dem neuen Vernetzungs-Format für weibliche IT-Leader.

Carrera Networking | Carrera Showroom in der Motorworld

15:45 - 16:00 | Registrierung
16:00 - 16:05 | Begrüßung und Welcome-Drink
16:05 - 16:10 | Welcome Speech des Partners SSC Blue Prism
16:10 - 16:45 | Carrera-Turnier
16:45 - 17:00 | Closing

Women’s Networking Lounge | Movie Cars Cinema im Motorworld Inn

15:45 - 16:00 | Get-together vor dem Kino
16:00 - 16:05 | Begrüßung

Bettina Uhlich (Vorsitzende des Präsidiums, VOICE)
Julia Watson (EY)
Carina Schöllmann (EY)

Moderation
Karen Funk (Senior Editor CIO-Magazin, Foundry Deutschland)

16:15 - 16:30 | Impuls-Talk “Stepping out: Sichtbare Frauen”

Laura John (ITgirls)
Lena John (ITgirls)

im Gespräch mit
Karen Funk (Senior Editor CIO-Magazin, Foundry Deutschland)

16:30 - 16:55 | Networking
16:55 - 17:00 | Closing & Ende der Veranstaltung

Unsere Sprecherinnen

Award Show | 19. Oktober 2023

Am Abend des 19. Oktober 2023 heißt es dann wieder: Bühne frei für die Verleihung der vielleicht wichtigsten Preise für CIOs im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit dem CIO-Team erwartet Sie Katrin Müller-Hohenstein zur großen Award Show im Dampfdom der Münchner Motorworld.

17:00 - 18:00 | Empfang und Seating
18:00 - 18:08 | Eröffnung der Award Show des CIO DES JAHRES 2023
18:08 - 18:12 | Grußwort der Schirmherrin StMin Judith Gerlach
18:12 - 18:15 | Grußwort des Underwriters SAP
18:15 - 19:00 | Verleihung der Preise an die Gewinner*innen des CIO DES JAHRES in verschiedenen Kategorien
19:00 - 19:45 | Pause und Vorspeise
19:45 - 20:45 | Verleihung der Preise an die Gewinner*innen des CIO DES JAHRES in verschiedenen Kategorien
20:45 - 21:45 | Pause und Hauptgang
21:45 - 22:20 | Verleihung der Preise an die Gewinner*innen des CIO DES JAHRES in verschiedenen Kategorien
22:20 - 22:30 | Closing der Award Show des CIO DES JAHRES 2023
ab 22:30 | After Show Party des CIO DES JAHRES 2023

Unsere Partner und Sponsoren

Underwriter Award Show

Category Ambassadors Main Categories

Hauptkategorie Großunternehmen
Hauptkategorie Public Sector
Hauptkategorie Mittelstand

Award Ambassadors Focus Categories

Focus Category
Sustainability
servicenow
Focus Category
Innovation
servicenow
Focus Category
Transformation of Work
Focus Category
Digital Future
Focus Category
Diversity
Focus Category
Cyber Resilience

Conference Partner

Adobe
box
Horváth
Infosys
miro
servicenow

Conference Networking Partner

TATA communications

Networking Dinner
Host

Women in Tech
Partner

TATA

Carrera Networking Partner

Executive Delegate Partner

Emission Compensation Partner

Community
Partner